Diese Leistungen bieten wir in unserer TCM-Praxis an
Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, ist eine ganzheitliche Medizin und geht weit über die Behandlung von verschiedenen körperlichen Symptomen hinaus. Die Verfahren der TCM beruhen auf jahrhundertealtem Wissen, es ist ein eigenständiges medizinisches System, das sowohl die Diagnosetechniken, als auch verschiedene Therapieformen umfasst. Nach chinesischer Auffassung bedeutet Gesundheit ein Zustand der vollkommenen Harmonie zwischen den Organen und dem Qi (die Lebensenergie des Körpers). Ein energetisches Ungleichgewicht führt somit zu Krankheiten und Disharmonien, die oftmals schulmedizinisch (noch) nicht nachweisbar sind. Mit Hilfe der TCM kann dieses erkannt und durch die Anwendung einer oder mehrerer Therapieformen entsprechend behandelt werden. Die Schulmedizin und die TCM müssen sich nicht ausschließen, sie können sich vielmehr gegenseitig ergänzen.
Behandlungsmethoden
In unserer Praxis bieten wir die folgenden Behandlungsmethoden an, die wir je nach Indikation auch kombinieren.
Die Diagnose wird in der TCM über diverse Untersuchungsmethoden gestellt. Über die Inspektion, dazu zählt die Gesichts- und Zungendiagnostik, über ein ausführliches Anamnesegespräch, über das Riechen und Hören und über das Betasten, wo auch die Pulsdiagnostik eine entscheidende Rolle spielt.
Beschwerden
Bei folgenden Beschwerden können die vielfältigen Therapiemöglichkeiten der TCM zur Linderung und Heilung beitragen.
Magen-und Darmerkrankungen
Blähungen, Durchfall, Verstopfungen, Übelkeit, Reflux, Verdauungsstörungen
Uro-Genitaltrakt
Geburtsvorbereitung, Menstruationsbeschwerden, Unfruchtbarkeit, Hormonstörungen, Endometriose, Wechseljahrbeschwerden, Blasenentzündungen
Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates
Arthrose, Arthritis, HWS-Syndrom, Frozen Shoulder, Rheuma, Tennisarm, Rückenschmerzen, Knieschmerzen
Stressbedingte und neurologische Beschwerden
Angstzustände, Panikattacken, Burnout, Depression, Erschöpfung, Nervosität, Hyperaktivität, Schlafstörungen, Schwindel, Gesichtslähmungen, Tinnitus
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, Herzrasen
Erkrankungen der Atmungsorgane
Asthma, Erkältungen, Bronchitis, Husten, Heiserkeit, Stirnhöhlenentzündungen, Geschwächtes Immunsystem
Allergien und Hauterkrankungen
Neurodermitis, Psoriasis, Heuschnupfen, Haarausfall, Akne, Asthma, Ekzeme
Rückenbeschwerden
Nackenverspannungen, Wirbelfehlstellungen, blockiertes ISG, Bandscheibenprolaps, Rückenschmerzen
Schmerzen
Kopfschmerzen, Migräne, Bauchschmerzen, Nervenschmerzen, Muskelschmerzen, Fibromyalgie, Gelenkschmerzen