Unser Wirkungsraum und wir…
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Bei uns gibt es keine Parallel-Behandlungen. Wir sind uns bewusst, dass wir mit Ihnen zusammen an Ihrem Körper arbeiten und Impulse setzen. Dementsprechend sorgsam gehen wir mit Ihrem Vertrauen um.
Mona Hausmann
Aufgewachsen bin ich im Herzen von Bayern, als jüngste von 4 Kindern. Jede freie Minute meiner Kindheit verbrachte ich in der Natur, oft in Begleitung meiner Oma, die ich über alles liebte und verehrte. Durch meine Oma bekam ich schon damals die ersten Einblicke in die Naturheilkunde, Sie war eine Kräuterkundige und wusste alles über die Anwendung und Wirkung unserer heimischen Pflanzen, Sie war mein grosses Vorbild.
Ich wollte, wie meine Oma, den Menschen helfen und mit dieser Inspiration begann ich in jungen Jahren eine Ausbildung zur MPA/Arztgehilfin. Es bereitete mir immer eine grosse Freude den Ärztinnen und Ärzten zu assistieren, Hand in Hand zu Arbeiten und dabei zum Wohle des Patienten beizutragen. Die kleinen und dankbaren Gesten der Patientinnen und Patienten erfüllten mich mit grosser Freude und dem Wissen das richtige zu tun. Trotz der Tatsache, dass mich meine Arbeit immer erfüllt hat, wuchs der Wunsch nach mehr Wissen über alternative Heilmethoden.
Im April 2017 begann ich mein Studium in der Traditionellen Chinesischen Medizin und mein Leben veränderte sich schlagartig. In meinem tiefsten inneren wusste ich, die TCM ist meine Bestimmung, es war wie Zuhause ankommen. Voller Freude und Begeisterung widmete ich mich meinem TCM-Studium und weiss, ich bin auf dem richtigen Weg.
«Im Laufe meines Lebens begann ich zu verstehen, dass ich selbst das Leben bin.»

Mein Angebot
- Akupunktur
- TuiNa/AnMo
- Wärmetherapie mittels Moxibustion
- Feuerschröpfen
- Gua (刮, “schaben”) Sha (痧, “akute Krankheit”)
- Ernährungsberatung gemäss TCM
Akupressur
Curriculum vitae
- Curriculum vitae

Mein Angebot
- Akupunktur
- Tuina/Anmo
- Wärmetherapie mittels Moxibustion
- Feuerschröpfen
- Gua (刮, “schaben”) Sha (痧, “akute Krankheit”)
- Ernährungsberatung gemäss TCM
- Akupressur
- Bewegungstherapie und Trainingslehre
Curriculum vitae
Dominik Owassapian
Schon seit klein auf war ich in Bewegung, auf Entdeckungstour, neugierig auf das, was das Leben mir bietet. Ich wollte möglichst viel über die Zusammenhänge in der Natur in Erfahrung bringen. Welche Aufgaben haben bestimmte Pflanzen und Tiere? Wie funktioniert mein Körper, zu welchen Bewegungen bin ich fähig, wo liegen meine Grenzen? Dabei spielten meine Eltern eine besondere Rolle. Sie schafften es, meine Neugier über meine Kindheit bis ins Erwachsenenalter am Leben zu erhalten. Mein Sport- und Biologiestudium war die im Nachhinein logisch erscheinende Fortsetzung dieses Grundbedürfnisses.
Das Zentrum meines Lebens ist meine Familie. Es ist spannend, die Entwicklung meiner beiden Kinder miterleben zu können. Was kann ich ihnen mit auf den Weg geben, was sollen sie selber entdecken? Wie funktioniert Lernen, unter welchen Umständen kann das Lernen zielgerichtet gelenkt werden? Die gleichen Fragen beschäftigen mich auch täglich in meinem Beruf als Dozent für Sport und Biologie an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.
Das Suchen über die vielen Jahre hinweg brachte mich u.a. auch zum Yoga. Das bewusste Auseinandersetzen mit meinen Energieflüssen, das zur Ruhe kommen, die Mitte finden, waren für mich wegweisende Erlebnisse. Jetzt, gegen Ende meiner Ausbildung zum TCM-Therapeuten, merke ich, wie sich Kreise langsam schliessen. Ich erinnere mich an die selber hergestellten Kräuterrezepturen meiner Eltern. Ich erinnere mich an die Worte meiner Mutter, dass der Körper in der Lage ist, vieles selber zu heilen. Dass der Glaube daran und der Wille wichtige Voraussetzungen dafür sind. Ich erinnere mich an die heilenden Hände meines Vaters, wenn ich krank im Bett lag.
Jetzt darf ich mit meinen Hände Impulse setzen und habe gefunden, wonach ich suchte. Die Auseinandersetzung mit der chinesischen Medizin garantiert ein lebenslanges Lernen, Zusammenhänge erschliessen sich nach und nach und werden vielleicht irgendwann zu einem Ganzen.
Unsere Praxis
Unsere Praxis befindet sich in einem alten Stickereigebäude an der Unterstrasse 11 in 9000 St. Gallen, ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Es befinden sich genügend öffentliche Parkplätze direkt vor der Tür.